Jesus Christus jenseits kirchlicher Organisationen

Beziehung statt Organisation | Mensch statt Programm | Leben statt Pflichterfüllung

🕊️ In seiner Freiheit leben

Viele Menschen glauben an Gott und an Jesus Christus – und erleben darin eine befreiende Kraft. Gleichzeitig sind sie irritiert von dem, wie Christentum heute in Kirchen und Freikirchen oft gelebt wird. Zwischen dem, was Jesus gelehrt hat und wie er gelebt hat, und dem, was heute häufig als „christlich“ gilt, tun sich Spannungsfelder auf.

Diese Seite ist ein Raum für Menschen, die nach einem freien, glaubwürdigen Zugang zum Glauben suchen. Jenseits von Dogmen. Nah am Leben.

✨ Worum es geht

Jesus Christus kam nicht auf diese Welt, um eine Religion ins Leben zu rufen. Er hat nicht mal eine Kirche oder eine Gemeinde, wie wir sie heute kennen, gegründet - auch keine Frei- und keine Hauskirche. Er hat Zeit mit Menschen verbracht, mit ihnen gegessen, Geschichten erzählt und gezeigt, wie Gott ist.

Jesus nachzufolgen bedeutet nichts anderes, als das zu tun, was er getan hat. Dazu brauchen wir keine religiöse Organisationen, keine Kirchgengebäude, keine Pfarrer.

🔥 Jesus – unbequem frei

Jesus war kein Religionsgründer.
Er hat keine Kirche gebaut, sondern Menschen berührt.
Er hat keine Gesetze aufgestellt, sondern Herzen geöffnet.

Und doch wurde aus seiner Freiheit ein System – mit Strukturen, Dogmen und Grenzen.

Wer sich heute auf Jesus einlässt, wird nicht bequemer – sondern freier.
Und wer diesen Weg geht, stellt oft auch gängige Vorstellungen in Frage.

🧭 Auf der Suche nach einem freien Zugang zum Glauben?

Diese Seite lädt dazu ein, mitzudenken, zu hinterfragen und neu zu vertrauen. In Texten, Fragen und Impulsen. Ohne Anspruch auf letzte Antworten – aber mit dem Wunsch nach Weite und Wahrhaftigkeit.